IT-Berater: Theo Gottwald (IT-Consultant) > General Tips and Discussion
pbfree lade Musik Title CD info von FreeDB sever automatisch
Peter Weis:
Im Übrigen habe das Objekt an die neuen Versionen von Office angepasst da die nur noch mit Unicode Strings zurechtkommen. Das Objekt steht oben zum Download bereit
Peter Weis:
Hallo Freunde,
Hab festgestellt das es noch zwei Probleme bei der Anbindung an Excel gibt ein Problem ist, das Excel das Laufwerk nicht mehr frei gibt das einmal gescannt wurde! komischerweise hatte ich das Problem nicht mit älteren Versionen von Excel.
Das andere Problem ist das PowerBasic die Attribute bei der Parameterübergabe nicht in die Typelib schreibt was ich schon in der Version 9 von PowerBASIC moniert habe! So können keine Optionalen Parameter übergeben werden
Bin aber dran die Probleme zum Beseitigen!
Grüße Peter
Peter Weis:
Hallo,
sieht doch heute mal nicht schlecht aus bin weiter gekommen.
Wie man sieht liest das Objekt von CD und holt sich dann die dazugehörigen Titel aus dem Internet ;D
Dafür müssen aber die Makros in Excel für die Tabelle aktiviert werden siehe hier
Im nächsten Schritt muss der Makro gestartet werden.
Dann sollte dieser einfache Dialog erscheinen. Bei dem man das CD Laufwerk auswählt das Button sollte dann freigegeben werden! Und man kann sich die Daten aus dem Internet holen. Natürlich muss auch eine Audio CD im Laufwerk liegen
Den Code hab ich natürlich wieder oben dazu gelegt!
Peter Weis:
Das Com Objekt beinhaltet auch noch mehrere Dialog. z.B die Serverauswahl oder wen mehrere Möglichkeiten auf dem Server liegen! Damit man darauf einen Zugriff hat muss man dem Objekt das Handle des aktuellen Fenster übergeben. das hat mir wirklich etwas Kopfzerbrechen bereitet. Da man in VBA eigentlich nicht mit Handles arbeitet. Habe aber eine Lösung gefunden! ;)
--- Code: ---
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" _
(ByVal lpClassName As String, ByVal lpWindowName As String) As Long
Private Sub CommandButton1_Click()
Call sethandle(whandle)
Call BUTTONQUERY
UserForm1.Hide
End Sub
Private Sub UserForm_Activate()
If Val(Application.Version) >= 9 Then
whandle = FindWindow("ThunderDFrame", Me.Caption)
Else
whandle = FindWindow("ThunderXFrame", Me.Caption)
End If
End Sub
--- End code ---
Ergebnis wen mehrere Titel von einer CD auf Server Liegen. Habe wieder alles gepackt und am ersten Topic hinzugefügt
Grüße Peter
Peter Weis:
Hallo ,
Eigentlich wollte ich jetzt daran arbeiten wie man die Typelib verändern kann, so das man auch Optionale Parameter nutzen kann. Nach dem ich aber im Internet gelesen hab das das Vivian Zale in den nächsten Tagen was neues bringen möchte, weil sie ein neues Team hat warte ich da mal! Werde ich euch mal aufzeigen wie man nach verschiedenen Methoden mit dem Objekt suchen kann!
Einmal klar über freedb server
Zum zweiten über FREEDB Files die sich am Rechner befinden. Dafür muss die Datenbank hier herunter geholt werden http://www.freedb.org/en/download__database.10.html und entpackt werden
Zum dritten über DAO Datenbank. Die aber noch ein Problem hat weil die Datenbank über zwei Gig hat dieses Problem muss ich auch noch lösen. Mikrosoft Access lässt nämlich nur zwei Gig zu. Ich muss die Datenbank splitten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version