Frank und Theo,
vielen Dank Euch beiden.
An Frank:
So richtig kann ich Deine Intention für die Formulierung Deines letzten Beitrages mit dem Hello-Win-Beispiel (SDK) nicht verstehen.
Du nimmst vermutlich an, daß ich ein Anfänger mit PB bin. Wenn es so ist, bin ich deshalb nicht böse - nur stimmen tut es nicht.
Ich weiß, daß man SDK und DDT nicht vermischen sollte - mache ich bewußt auch nicht. Und ich bevorzuge ebenfalls SDK. Vor allem, weil ich Ende der 90er den Umstieg auf MSWin-Programmierung u.a. anhand von Büchern (C-Beispiele) gelernt habe. Und auch heute finde ich bei Problemstellungen oft Konstrukte anderer Programmiersprachen, die leichter in SDK als in DDT umgesetzt werden können.
Ich programmiere nicht beruflich, aber öfters zur Unterstützung meiner beruflichen Aufgaben. Bin Dipl.-Ing. in der Stahlindustrie. Etwas Hobby-Programmierung kommt noch hinzu. Problematisch bei mir ist, daß ich mich mit Fremdsprachen schwer tue. So verstehe ich nicht immer alles, was ich da im Forum lese. Oder anders gesagt, der Aufwand, mich in englisch auszutauschen ist einfach größer.
Jose und Dominic haben die Frage die ich stellte wirklich einleuchtend beantwortet. Ich muß mir noch einiges genau anschauen. Da sind für mich einige neue Aspekte dabei, die ich noch nicht wußte.
Ich finde diesen Platz hier recht gut, um sich mal in unserer Muttersprache austauschen zu können.
Seid gegrüßt aus Thüringen.